Details

Title Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. Bd. 3, Th. 1, Buch 3. Der Gesammtprocess der kapitalistischen Produktion: Kap. 1 bis 27
Creators Marx Karl
Other creators Engels Friedrich
Imprint Hamburg, 1894
Electronic publication Санкт-Петербург, 2020
Collection Библиотека П. Б. Струве и его труды ; Общая коллекция
LBC 65.02(4Гем) ; 87.3(4Гем)5-592
Document type Other
File type PDF
Language German
DOI 10.18720/SPBPU/2/ed-3837
Rights Доступ по паролю из сети Интернет (чтение, печать, копирование)
Record key RU\SPSTU\edoc\64508
Record create date 12/10/2020

Allowed Actions

Action 'Read' will be available if you login or access site from another network

Action 'Download' will be available if you login or access site from another network

Group Anonymous
Network Internet
Network User group Action
ILC SPbPU Local Network All
Read Print Download
Internet Authorized users SPbPU
Read Print Download
Internet Anonymous
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Erstes Kapitel. Kostpreis und Profit
  • Zweites Kapitel. Die Profitrate
  • Drittes Kapitel. Verhältniss der Profitrate zur Mehr wer thsrate
  • Viertes Kapitel. Wirkung des Umschlags auf die Profitrate
  • Fünftes Kapitel. Oekonomie in der Anwendung des konstanten
  • Achtes Kapitel. Verschiedenheit der Profitraten in verschiedenen Produktionssphären in Folge verschiedener Zusammensetzungdes Kapitals
  • Neuntes Kapitel. Bildung einer allgemeinen oder Durchschnitts- Profitrate und Verwandlung der Werthe in Produktionspreise
  • Zehntes Kapitel. Ausgleichung der allgemeinen Profitrate durchdie Konkurrenz. Marktpreise und Marktwerthe
  • Elftes Kapitel. Wirkung allgemeiner Schwankungen des Arbeitslohns auf die Produktionspreise
  • Zwölftes Kapitel. Nachträge
  • Dreizehntes Kapitel. Das Gesetz selbst
  • Vierzehntes Kapitel. Entgegenwirkende Ursachen
  • Fünfzehntes Kapitel. Entfaltung der innern Widersprüche des Gesetzes
  • Sechzehntes Kapitel. Das Waarenhandlungskapital
  • Siebzehntes Kapitel. Der kommerzielle Profit
  • Achtzehntes Kapitel. Der Umschlag des Kaufmannskapitals. Die Preise
  • Neunzehntes Kapitel. Das Geldhandlungskapital
  • Zwanzigstes Kapitel. Geschichtliches über das Kaufmannskapital
  • Einundzwanzigstes Kapitel. Das zinstragende Kapital
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel. Theilung des Profits. Zinsfuss.„Natürliche“ Kate des Zinsfusses
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel. Zins und Unternehmergewinn
  • Vierundzwanzigstes Kapitel. Veräusserlichung des Kapitalverhältnisses in der Form des zinstragenden Kapitals
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel. Kredit und fictives Kapital
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel. Akkumulation von Geldkapital, ihrEinfluss auf den Zinsfuss
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel. Die Rolle des Kredits in derkapitalistischen Produktion
  • Achtundzwanzigstes Kapitel. Umlaufsmittel und Kapital. Tooke’s und Fullarton’s Auffassung

Access count: 1 
Last 30 days: 0

Detailed usage statistics